Aquafit für Schwangere

Diesen Kurs gibt es in Kempen und in Nettetal-Kaldenkirchen!

Wo: In Kempen, im Schwimmbad Aqua Sol, Berliner Allee 53, im schönen neuen Kursbecken sind wir exklusiv "unter uns"!

Für wen: Gesunde schwangere Frauen. Ein Einstieg ist - sofern ein Platz frei ist - jederzeit möglich, es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs. Wenn du mir eine Anmeldung zukommen lässt melde ich mich schnellstmöglich wenn ein Platz frei wird!

Wann: Montags um 17.00 Uhr

Der nächste Kurs startet ab 16.10.2023 um 17.00 Uhr. Während der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen NRW findet kein Schwimmen statt. Ein Kursblock läuft über vier Termine. 

Kursgebühr 2023: 

Ein Kursblock kostet 78,00 € inkl. MwSt.

Der Badeintritt ist im Preis enthalten!

 

Wo: In Nettetal Kaldenkirchen, im DANINGO Sport Fitnessstudio, Herrenpfad-Süd 12, auch hier sind wir exklusiv "unter uns"!

Für wen: Gesunde schwangere Frauen. Ein Einstieg ist - sofern ein Platz frei ist - jederzeit möglich, es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs. Wenn du mir eine Anmeldung zukommen lässt melde ich mich schnellstmöglich wenn ein Platz frei wird!

Wann: Mittwochs um 13.00 Uhr 

Kursbeginn bitte erfragen. Ein Kursblock läuft über vier Termine. 

Kursgebühr: 

Ein Kursblock kostet 78,00 € inkl. MwSt.

Der Badeintritt ist im Preis enthalten!

  

Hier geht es zur Anmeldung...

 

Bitte mitbringen:

Bitte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Gynäkologen oder Hebamme unterschrieben mitbringen! Ansonsten die üblichen Schwimmsachen und unbedingt Badeschuhe (aus Hygiene- und Sicherheitsgründen). 

Download
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Bitte von Arzt oder Hebamme ausfüllen lassen.
UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNGKurszeit1.
Microsoft Word Dokument 84.6 KB

Informationen zum Kurs Aquafit für Schwangere:

Warum Aquafit für Schwangere?

Das Element Wasser bietet sich besonders in der Schwangerschaft an fit zu bleiben. Ein paar gute Gründe:

1. Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit und somit günstig für den Geburtsverlauf

2. Durchblutungsfördernd, somit bessere Sauerstoffversorgung für Mutter und Kind

3. Wasseransammlungen in Armen und Beinen werden zurückgedrängt und die Nierentätigkeit angeregt

4. Wirbelsäule, Sehnen, Gelenke und Bänder werden entlastet, somit z.B. Rückenschmerzen gelindert

5. Nicht zuletzt der Erfahrungsaustausch mit anderen Schwangeren